Welcome
to the Department of German and Comparative Literature and Culture (IGLK)
Welcome
Events
News

Attention!

The English version of the IGLK-website is strongly reduced. Due to the nature of our institute, please be aware that all current information are presented in German. You can find the full IGLK-website in German here:

The Department of German and Comparative Literature and Culture (IGLK)

The IGLK is made up of six smaller departments of the German Studies (Germanistik), Comparative Studies (Komparatistik), Scandinavian Studies (Skandinavistik) and German Didactics (Deutschdidaktik), which are strongly interconnected both in teaching and research. This is how we, on the one side, preserve interests in historically grounded traditional methods and identities, as well as, on the other side, gain a multiperspective view of languages, literatures and cultures of the German, Scandinavian and overall European and global space. Disciplinary differentiation and interconnection in between disciplines are the key variable of our department.

News
SHK (8 Std./Woche) Stellenausschreibung – Lehrstuhl Prof. Dr. Andrea Polaschegg (Bewerbungsfrist: 01.10.2025)7
Das Team von Prof. Dr. Andrea Polaschegg sucht eine studentische Hilfskraft mit 8 Wochenstunden zum 1. Dezember 2025 oder 1. Januar 2026 für die Unterstützung der Arbeit in Forschung und Lehre. Die Bewerbungsfrist ist am 1. Oktober 2025. 
Stellenausschreibung SHK/WHF (8 Std./Woche) – DFG Graduiertenkolleg 2291 (Bewerbungsfrist 31.08.2025)8
Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 "Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses" sucht ab dem 01.10.2025 befristet bis zum 30.09.2026 eine Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK oder WHF / 8h pro Woche) im Bereich der Koordination. 
Christopher Busch zum Universitätsprofessor ernannt10
Nach erfolgreichem Tenure Track wurde Christopher Busch Mitte Mai offiziell zum Universitätsprofessor ernannt. Das Kollegium des IGLK gratuliert ihm sehr herzlich und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!

6

sub-departments

16

courses

>70

teachers

>2.000

students

Events
Files, Forms, Fictions12
IMPULSE - House of ...
09:00 AM
Literary Lives of Bureaucracy from Ledgers to Algorithms. International Symposium. University of Bonn
GRK 2291 Workshop: Beobachten/Dokumentieren als Praktiken und Verfahren in der deutschsprachigen Literatur der langen 70er-Jahre13
Rabinstr. 8, 53111 Bonn
Whole Day
Organisation: Fabian Böker und Fabian Rüther Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem angegebenen Link.
Deutsch-Schwedisches Tandem-Treffen14
Düsseldorf
02:30 PM
Ihr habt Interesse, euch mit 21 deutsch-lernenden Schwed*innen zu treffen? Dann kommt doch gerne zu dem Treffen und einer gemeinsamen Fika mit den Düsseldorfer ...
GRK 2291 Tagung: Temporalities and Power. Oppression | Resistance | Justice15
Heusallee 18-24, 53113 ...
Whole Day
Internationale Tagung des GRK 2291 Gegenwart/Literatur. Organisiert von: Theresa Gutmann, Johann Haberlah, Marie Kallenberg, Sophie Modert, Leandra Ossege und ...

Contact

IGLK-office

Katharina Müller18 (Kustodin)

phone: +49 228 / 73-7320

email: katharina.mueller@uni-bonn.de

Coordination Office

Christine Lafos19

phone: +49 228 / 73-60290

email: lafos@uni-bonn.de

Current Job offers
SHK (8 Std./Woche) Stellenausschreibung – Lehrstuhl Prof. Dr. Andrea Polaschegg (Bewerbungsfrist: 01.10.2025)7
Das Team von Prof. Dr. Andrea Polaschegg sucht eine studentische Hilfskraft mit 8 Wochenstunden zum 1. Dezember 2025 oder 1. Januar 2026 für die Unterstützung der Arbeit in Forschung und Lehre. Die Bewerbungsfrist ist am 1. Oktober 2025. 
Stellenausschreibung SHK/WHF (8 Std./Woche) – DFG Graduiertenkolleg 2291 (Bewerbungsfrist 31.08.2025)8
Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 "Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses" sucht ab dem 01.10.2025 befristet bis zum 30.09.2026 eine Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK oder WHF / 8h pro Woche) im Bereich der Koordination. 
Wird geladen