Personal der Germanistischen Mediävistik
Abteilungsleitung und Sekretariat
Prof. Dr. Claudia Lauer
Professorin für Ältere Germanistik unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Literatur des Mittelalters
1.008
Rabinstr. 8
53111 Bonn
H. Fitzler
Sekretariat Prof. Lauer
01.009
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Professuren
Prof. Dr. Elke Brüggen
Seniorprofessorin für Ältere Germanistik mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Literatur des Mittelalters
2.052
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber
Professorin für Ältere deutsche Literatur unter Einschluss des Nordischen, stellv. Geschäftsführende Direktorin
1. Etage, 1.014
Rabinstraße 8
53111 Bonn
Prof. Dr. Claudia Lauer
Professorin für Ältere Germanistik unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Literatur des Mittelalters
1.008
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Ratsstellen
PD Dr. Peter Glasner
Privatdozent für Deutsche Philologie
1.010
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Dr. Birgit Zacke
Studienrätin im Hochschuldienst
1.011
Rabinstr. 8
53111 Bonn
WMA-Stellen
Dr. Mirna Kjorveziroska
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
1.046
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Melinda Michel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
1.040
Rabinstraße 8
53111 Bonn
SHK und WHF
Projektstellen
Dr. Sebastian Winkelsträter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt ‚Dynamiken der Macht‘ (Brüggen)
Raum 02–052
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Anne Gessing
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt ‚Dynamiken der Macht‘ (Brüggen)
Raum 02–052
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Tatjana Kasigkeit M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ‚comicforschung.nrw‘
Raum 1.032
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Lehrbeauftragte
Dr. Sebastian Winkelsträter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt ‚Dynamiken der Macht‘ (Brüggen)
Raum 02–052
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Tutorium
Zarah Rosenbaum
Tutorin im Basismodul B1
1.046
Rabinstr. 8
53111 Bonn
Ehemalige
Jens Müller, M.A.
Niclas Deutsch (✝)
Apl. Prof. Dr. Karina Kellermann
Apl. Prof. Dr. Peter Kern
PD Dr. Irmgard Rüsenberg
Dr. Doris Walch-Paul
Prof. Dr. Dr. h.c. Rudolf Simek
Links
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/personalseiten/claudia-lauer
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/personalseiten/elke-brueggen
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/abteilung/personal/kathrin_chlench-priber
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/personalseiten/peter-glasner
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/personalseiten/birgit-zacke
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/personalseiten/mirna-kjorveziroska
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/personalseiten/melinda-michel
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/forschung/forschungsprojekte/dynamiken-der-macht-das-herrschaftshandeln-hoefischer-eliten-im-reflexionsmedium-deutschsprachiger-literatur-des-mittelalters
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/studium/tutorien#eTutorium
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/forschung/forschungsprojekte/comicforschung-nrw
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/personalseiten/reinhold-katers
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/personalseiten/sebastian-winkelstraeter
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/germanistische-mediaevistik/studium/tutorien#B1