Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Literaturgeschichte vom frühen 17. bis zum 21. Jahrhundert - Literatur-, Ästhetik- und Medientheorie - Kulturwissenschaft
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Bonn

Die Abteilung für Neuere deutsche Literatur beschäftigt sich in historischer Hinsicht mit den literarischen Entwicklungen vom frühen 17. Jahrhundert bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts und den aktuellen Tendenzen der zeitgenössischen Literatur. Damit hat sie einerseits die Literatur der Vormoderne, andererseits die Transformationen im Blick, die die Literatur in die übergeordneten Modernisierungsprozesse nach 1800 einbinden. In systematischer Hinsicht ist die Abteilung einer kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft verpflichtet, in der Fragen der Literatur-, Ästhetik- und Medientheorie eine zentrale Rolle spielen.

Veranstaltungen
Alexandra Irimia: Bureaucratic Fiction4
Rabinstr. 8, Bonn
18:15 - 20:00
Aesthetic Regimes of Administration in World Literature and Film; öffentlicher Vortrag der aktuellen Humboldt-Stipendiatin im literatur- und ...
Andréas Pfersmann: Politische Zeitbezüge...5
Rabinstr. 8, Bonn
18:15 - 20:00
... in der frankophonen Literatur Ozeaniens; öffentlicher Vortrag des aktuellen Mercator-Fellows am Graduiertenkolleg "Gegenwart/Literatur"
Cynthia Porter: Skin as a Cultural Medium...6
Rabinstr. 8, Bonn
18:15 - 20:00
... in 20th Century German History: The Body and Its Modification; Vortrag im literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquium
Anja Oesterhelt: Heimatlosigkeit und Emanzipation...7
Rabinstr. 8, Bonn
18:15 - 20:00
... Revisionen von Heimat in der Moderne; öffentlicher Vortrag im literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschungskolloquium

14 Studienmodule im Bachelor und Master

von Literaturgeschichte und Textalanyse
über kulturelle Kontexte bis zum Praxismodul

mehr als 400 Jahre Literaturgeschichte

von der Frühen Neuzeit seit Beginn des
17. Jahrhunderts bis zur aktuellen Gegenwartsliteratur

Zwei internationale Studiengänge

(Deutsch-Französische / Deutsch-Italienische Studien) und weitere internationale Kooperationen

Kontakt

Geschäftsführungssekretariat

Lena Rückert
+49 228 73-7319
rueckert@uni-bonn.de

1. OG
Raum: 1.012

Adresse

Abteilung für Neuere deutsche Literatur
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

Rabinstraße 8
D-53111 Bonn

Wird geladen