Veranstaltungen
... Revisionen von Heimat in der Moderne; öffentlicher Vortrag im literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschungskolloquium
Guest Lecture by Moritz Ingwersen (TU Dresden) Organisation: Peri Sipahi Further information under the given link.
Welches Studienfach passt zu mir und welche Qualifikationen benötige ich dafür? Welche Vorkurse gibt es? Wie komme ich zu meinem Stundenplan? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Und was sollte ich für einen gelungenen Einstieg ins Studium generell beachten? Beim „Langen Abend der Studienberatung“ erhalten Sie in informativen Vorträgen und auf unserem großen Outdoor-Beratungsmarkt Antworten auf Ihre persönlichen Fragen und hilfreiche Tipps für einen erfolgreichen Studienstart. Das IGLK finden Sie am Stand 10 – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Workshop with Moritz Ingwersen (TU Dresden) Organisation: Peri Sipahi Further information under the given link.
Öffentlicher Vortrag von Dr. Rolf H. Johannsen, Kurator an der Heidi Horten Collection Wien, im Rahmen der Vorlesung "Die Sprache der Blumen" von Prof. Dr. Andrea Polaschegg
Guest Lecture: Ben Hutchinsion (Kent). Lecture as a part of the workshop "Comparing Comparing". Organisation: Sonia McCall-Labelle and Martina Palladino Further information can be found under the following link.
Organisation: Sonia McCall-Labelle and Martina Palladino Further information on this event will be announced shortly.
Am 14.07 findet das folgende Kolloquium des Strukturierten Promotionsprogramms statt. In diesem Rahmen wird uns Anna Lena Rückert ihren Vortrag 'Monster Romance – Klassiker oder Erotikliteratur von der/für die Nische?' vorstellen. Nähere Informationen folgen per E-Mail.
Festakt zum Abschluss der Schiller-Nationalausgabe und zu Ehren ihres langjährigen Herausgebers Prof. Dr. Norbert Oellers
Festakt zum Abschluss der Schiller-Nationalausgabe und zu Ehren ihres langjährigen Herausgebers Prof. Dr. Norbert Oellers am Dienstag, dem 15. Juli 2025, um 18.00 Uhr c.t. im Festsaal der Universität Bonn
Das Institut für Skandinavistik veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Literaturforum ein Seminar zum Thema Literarisches Übersetzen mit Vorträgen, Workshops, Autorenlesung und Gesprächen. Das Seminar richtet sich an Studierende der Skandinavistik und angehende Übersetzerinnen und Übersetzer aus dem Dänischen und soll dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung dienen. Das Programm besteht aus praktischen Übungen sowie Vorträgen und wird abgerundet durch eine öffentliche Lesung mit der dänischen Autorin Siri Ranva Hjelm Jacobsen im Hessischen Literaturforum. Als Voraussetzung und Anmeldung für die Teilnahme sind Übersetzungen der beiden folgenden Texte bis spätestens 7. September 2025 unter der Adresse ddue2025@gmx.de einzureichen: 1. Auszug aus dem Roman Ø von Siri Ranva Hjelm Jacobsen 2. Artikel »Ulla og den hårde verden« von Tove Ditlevsen Die Übersetzungsvorlagen finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/172414128/2025.
Links
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/veranstaltungen-archiv/bonner-literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium/anja-oesterhelt-heimatlosigkeit-und-emanzipation
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/veranstaltungen-archiv/grk-2291-gegenwart-literatur/grk-2291-vortrag-those-who-stay-black-and-indigenous-worldmaking-against-worldleaving-in-the-age-of-astrofuturism-1
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/veranstaltungen-archiv/langer-abend-der-studienberatung-das-iglk-ist-mit-dabei
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/veranstaltungen-archiv/grk-2291-gegenwart-literatur/grk-2291-workshop-critical-futures-critical-presences
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/veranstaltungen-archiv/malerische-floriographie-wiener-blumenmalerei-im-19-und-20-jh
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/veranstaltungen-archiv/grk-2291-gegenwart-literatur/grk-2291-vortrag-comparison-and-its-discontents
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/veranstaltungen-archiv/grk-2291-gegenwart-literatur/grk-2291-workshop-comparing-comparing-interdisciplinary-perspectives-on-comparative-methods-and-their-histories
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/forschung/strukturiertes-promotionsprogramm/spp-aktuelle-termine/copy7_of_spp-kolloquium-maer-2024
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/festakt-schiller-nationalausgabe-und-prof-norbert-oellers
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/veranstaltungen-archiv/festakt-abschluss-der-schiller-nationalausgabe
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/veranstaltungen/copy5_of_dies-academicus-am-06-12.2023
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/neuere-deutsche-literaturwissenschaft/aktuelles/veranstaltungen-1?b_start:int=30
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/neuere-deutsche-literaturwissenschaft/aktuelles/veranstaltungen-1?b_start:int=0