Herzlich Willkommen
am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft
Herzlich Willkommen
Veranstaltungen
Aktuelles

Wir wünschen allen eine schöne vorlesungsfreie Zeit und ganz viel Erfolg bei allen Klausuren und Prüfungen! 

Bitte beachten Sie, dass sich während der vorlesungsfreien Zeit die Sprechstundenzeiten und Erreichbarkeiten an unserem Institut ändern können.

Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (IGLK)

Das IGLK besteht aus sechs Fachabteilungen der Germanistik, Komparatistik, Skandinavistik und Deutschdidaktik, die in Lehre und Forschung eng miteinander vernetzt sind. So wahren wir einerseits historisch gewachsene Fachtraditionen und -identitäten und gewinnen andererseits einen multiperspektivischen Blick auf die Sprachen, Literaturen und Kulturen des deutschen, skandinavischen und gesamteuropäischen wie globalen Raumes. 

Disziplinäre Differenzierung und interdisziplinäre Vernetzung sind damit die wesentlichen Leitgrößen unseres Instituts.

Noch Fragen?
© colourbox

Studienberatung

Sie haben Fragen oder Probleme im Studium? Kontaktieren Sie uns!

Literaturversorgung
© Bernadett Yehdou, Universität Bonn

Bachelorstudiengänge

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren acht Bachelorstudiengängen.

Lesesaal
© Universität Bonn

Masterstudiengänge

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren acht Masterstudiengängen

Aktuelles
Nachrichten aus unserem Institut
Stellenausschreibung SHK/WHF (8 Std./Woche) – DFG Graduiertenkolleg 2291 (Bewerbungsfrist 30.09.2024)7
Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 "Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses" sucht ab dem 01.10.2025 befristet bis zum 30.09.2026 eine Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK oder WHF / 8h pro Woche) im Bereich der Koordination. Die Bewerbungsfrist ist am 31.08.2025. 
Christopher Busch zum Universitätsprofessor ernannt9
Nach erfolgreichem Tenure Track wurde Christopher Busch Mitte Mai offiziell zum Universitätsprofessor ernannt. Das Kollegium des IGLK gratuliert ihm sehr herzlich und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!
Unser Institut auf Reisen: Weimar (als außerschulischen Lernort) erkunden10
Wie sich die Goethe- und Schillerstadt Weimar als außerschulischer Lernort für den Deutschunterricht nutzen lässt, erfuhr und erprobte eine Gruppe von zehn Studierenden bei einer Exkursion der Fachdidaktik Deutsch nach Weimar vom 16. bis 19. März 2025. Hier finden Sie den Exkursionsbericht. 

6

Abteilungen

16

Studiengänge

>70

Lehrende

>2.000

Studierende

Veranstaltungen
Schreibworkshop für Praktikumsberichte13
digitale Veranstaltung
18:00
Alle Studierenden, die im Sommersemester 2025 ihren Praktikumsbericht für das Praxismodul anfertigen, sind herzlich zu unserem Schreibworkshop am Mittwoch, den ...
Deutsch-Dänisches Übersetzungsseminar14
Goethe-Universität ...
13:00
Das Institut für Skandinavistik veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Literaturforum ein Seminar zum Thema Literarisches Übersetzen mit Vorträgen, ...

Geschäftszimmer und Studiengangsmanagement

Das zentrale Geschäftszimmer koordiniert die Verwaltungsabläufe im Institut. Das Studiengangsmanagement ist zuständig für alle Fragen im Bereich Studium und Lehre.

Geschäftszimmer

Katharina Müller17 (Kustodin)

Te.: +49 228 / 73-7320

E-Mail: katharina.mueller@uni-bonn.de

Studiengangsmanagement

Christine Lafos18

Tel.: +49 228 / 73-60290

E-Mail: lafos@uni-bonn.de

Wird geladen