Konten-Check in BASIS – ein Beratungsangebot des Studiengangsmanagements1
Das Studiengangsmanagement bietet dieses Semester testweise ein neues Beratungsangebot an: im 'Konten-Check' in BASIS wird gemeinsam mit Ihnen in ihren Basis-Konten kontrolliert, wo sie in ihrem Studienverlauf stehen, ob alle Buchungen korrekt abgebildet sind und welche Module noch zu absolvieren sind.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Starthilfe Master – ein Beratungsangebot für Erstsemester in den Masterstudiengängen des IGLK2
Das Studiengangsmanagement bietet dieses Semester testweise ein neues Beratungsangebot an: 'Starthilfe Master' – Was muss ich im Studienverlauf wann belegen? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Wie funktioniert eCampus? Zu Klärung dieser und weiterer Fragen kommen Sie gerne (ohne Anmeldung!) zu unser 'Starthilfe Master'-Beratung bei uns vorbei!
Weitere Informationen finden Sie hier.
1001 Nacht: Interview mit Prof. Dr. Andrea Polaschegg3
Im Rahmen einer aktuellen DLF-Podcastserie zu 1001 Nacht orientiert Prof. Dr. Andrea Polaschegg in einem Interview über die Konzepte 'Orient' und 'orientalisch'.
Klausurtermine im WiSe 2024/254
Hier finden Sie alle Klausurtermine für das Wintersemester 2024/25. Bitte beachten Sie, dass Sie alle Prüfungen in Basis rechtzeitig anmelden müssen!
Dies Academicus am 4.12.2024 - Beiträge des IGLK5
Der Dies Academicus an unserer Universität findet am 4. Dezember 2024 statt. Hier finden Sie eine Auflistung der Beiträge des IGLK.
Prüfungstermine am IGLK6
Hier finden Sie alle Termine zu den Klausuren am IGLK.
Lehrpreis 2024 – Unsere aktuellen Lehrpreisträger: Sie haben abgestimmt!7
Sie haben gewählt: Der Lehrpreis unserer Fachschaft GeKoSka und unseres Instituts gehen in diesem Jahr an Jonas Romstadt aus der Abteilung für Germanistische Linguistik und an Jil Runia aus der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft!
Neuerscheinung8
Seán Allan und Christian Moser haben den Sammelband „Re-imagining the Public Sphere in the Long Nineteenth Century“ herausgegeben.
Links
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/nachrichten/konten-check-in-basis-ein-beratungsangebot-des-studiengangsmanagements
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/nachrichten/starthilfe-master-ein-beratungsangebot-fuer-erstsemester-in-den-masterstudiengaengen-des-iglk
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/nachrichten/dlf-podcastserie-1001-nacht-interview-mit-prof-dr-polaschegg
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/nachrichten/klausurtermine-ws-24-25
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/nachrichten/dies-academicus-am-4-12-2024-beitraege-des-iglk
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/nachrichten/copy_of_dr-mirna-kjorveziroska
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/nachrichten/lehrpreis-2024-unsere-aktuellen-lehrpreistraeger-sie-haben-abgestimmt
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/nachrichten/neuerscheinung-re-imagining-the-public-sphere-in-the-long-nineteenth-century
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=8