Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL) sucht zum 1. September 2024, zunächst befristet für ein Jahr, eine
Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) (m/w/d)
im Studiengangsmanagement des BZL im Umfang von 15 Stunden pro Woche.
Das BZL trägt innerhalb der Universität Bonn die Verantwortung für die Lehramtsstudiengänge (Bachelor of Arts bzw. Bachelor of Science und Master of Education) für die Schulformen Gymnasium und Gesamtschule sowie Berufskolleg. Es koordiniert die Praxisphasen im Lehramtsstudium und die auf das Lehramtsstudium bezogene Zusammenarbeit der Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften sowie mit externen Partnern.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung in der Lehrplanung und Prüfungsverwaltung für die Lehramtsstudiengänge, insbesondere beim bevorstehenden Umzug des Campus-Management-Systems der Universität Bonn,
- Mitwirkung an Maßnahmen zur Evaluation und Qualitätssicherung in den Lehramtsstudiengängen,
- Mitwirkung an der Pflege der Website des BZL
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Äquivalent), bevorzugt im Bereich der Lehrerbildung,
- Interesse an den Rahmenbedingungen und rechtlichen Grundlagen des akademischen Prüfungswesens und der Lehrerbildung NRW,
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen,
- nach Möglichkeit Erfahrungen mit Campus-Management-Systemen und ContentManagement-Systemen oder die Bereitschaft, sich in die an der Universität Bonn verwendeten Systeme (HISinONE, Plone 5) einzuarbeiten,
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.