Mein Name ist Miriam Strieder und seit dem 01.04.2025 bin ich, manchmal noch mit suchendem Blick, auf den Fluren der germanistischen Mediävistik der Uni Bonn zu finden.
Mein Studium (Deutsch, Englisch, Bildungswissenschaften für das 1. Staatsexamen) hat mich nach Mainz und Toronto geführt und die Promotion habe ich 2020 an der Universität Innsbruck zu europäischen Heldentypologien abgeschlossen. Danach folgten Wanderjahre, die ich an der Universität Greifswald im hohen Norden, an der Universität Bern in der Schweiz und auch ganz in der Nähe, an der RWTH Aachen verbracht habe. In Bonn arbeite ich am Lehrstuhl von Prof. Dr. Claudia Lauer und hier habe ich eine spannende Aufgabe vor mir, denn ich darf die Bachelor-Seminare so gestalten, dass Studierende mit externen Partnern wie Theatern, Museen oder Bibliotheken zusammenarbeiten. Neben Fragen des Wissenstransfers in die Öffentlichkeit beschäftigt mich mein Forschungsthema, das daran anknüpft, nämlich die Frage, wie man sich zu unterschiedlichen Zeiten den Artushof als idealen Königshof vorgestellt hat und was das über die jeweilige Zeit verrät.
Ich freue mich auf meine Zeit an der Universität Bonn, einen lebhaften Austausch und viele neue Erfahrungen!